Das CORONA Konzept der Abteilung Kinderturnen
TuRa Konzept der Abteilung Kinderturnen
Kleinkinderturnen
In der Westerbach-Turnhalle geht es rund! Für Ein- bis Dreijährige werden Turnstunden mit ihren Eltern angeboten. Danach wechseln die Kinder zu den Gruppen für Vier- bis Sechsjährige. Bei einem Blick in die Turnhalle wird sofort deutlich, dass Kinder ein natürliches Bedürfnis nach Bewegung haben, denn niemand steht still: Alle hüpfen, springen, rennen und toben durch die Halle, gehen beispielsweise auf Urwaldexpedition, kapern ein Piratenschiff oder machen einen Zoobesuch. Und das alles mit großer Begeisterung. Unsere Turnstunden orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder. Sie bieten ungeahnte Bewegungsmöglichkeiten, Spiel und Spaß für kleine Leute. Hier können Kinder ungehindert ihre eigenen Bewegungserfahrungen machen. Das Kleinkinderturnen ist nicht einseitig auf Geräteturnen ausgerichtet, sondern versteht sich Sportart übergreifend. Unser Ziel ist es, einen Erfahrungsraum zu schaffen, in dem Kinder klettern und springen, schwingen und hangeln, stützen und balancieren können.
Schülerturnen
Aufgrund der besonderen Vorschriften im Rahmen der Corona-Pandemie kann am Erstklässlerturnen nur nach Voranmeldung per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! teilgenommen werden.
Aktuell erhalten nur Kinder, die bereits in einer unserer Kleinkinderturnstunden angemeldet waren, eine Platzbestätigung.
Die Turngruppe für die Erstklässler startet immer am 2. Dienstag nach den Sommerferien.
Mit den Schuljahren wechseln die Kinder zu der nächsten Gruppe. Unsere Schülergruppen für Sechs- bis Zwölfjährige sind Breitensport orientiert. Wir möchten den Kindern Spaß an der Bewegung vermitteln und eine Sportart übergreifende Grundlagenausbildung anbieten. Neben dem Turnen, bei dem jetzt auch auf das Erlernen festgelegter Bewegungsabläufe Wert gelegt wird, kommen die Spiele, allen voran natürlich Ballspiele, aber auch Leichtathletik, Akrobatik und Tänze, nicht zu kurz. In den Sommermonaten geht es häufig raus auf unseren Sportplatz. Unser großes Ziel ist das Deutsche Sportabzeichen.
Eltern‐Kind‐Turnen | ||||
1 – 3 Jährige | Dienstag | 10:45 - 11:45 Uhr | M. Elter | Große Sporthalle |
2 - 4 Jährige | Donnerstag | 15:00 - 15:45 Uhr | H. Pulch & L. Pulch | Große Sporthalle |
2 - 4 Jährige | Freitag | 15:00 - 15:45 Uhr | H. Pulch & L. Pulch | Große Sporthalle |
Kinderturnen | ||||
4 – 6 Jährige | Dienstag | 15:00 - 15:45 Uhr | Kathrin Zimmermann | Große Sporthalle |
Donnerstag | 16:00 - 16:45 Uhr | H. Pulch & L. Pulch | Große Sporthalle | |
17:00 - 17:45 Uhr | H. Pulch & L. Pulch | Große Sporthalle | ||
Freitag | 14:00 - 14:45 Uhr | H. Pulch & L. Pulch | Große Sporthalle | |
Schulkinderturnen | ||||
1. Klasse | Dienstag | 16:00 - 16:45 Uhr | Kathrin Zimmermann | Große Sporthalle |
2. + 3. Klasse Turnen | Mittwoch | 14:30 - 15:15 Uhr | Kathrin Zimmermann | Große Sporthalle |
ab 4. Klasse Turnen | Mittwoch | 15:30 - 16:15 Uhr | Kathrin Zimmermann | Große Sporthalle |
Sylvia Riehl-Staudt
Email: s.riehl@tura-ndh.de