Gruppenliga Wiesbaden

Trainer: Bayram Mechmet; Tel.: 0178 / 457 97 17
Co-Trainer: Jascha Roßband
TW-Trainer: Torsten Landgraf
Teammanager: Erwin Wojchikowski; Tel.:0162 / 4308689

Trainingszeiten:
Di, 19:15-20:45 Platz oben
Do, 19:15-20:45 Platz oben
Fr, 19:00-20:15 Platz oben 

Die nächsten Spiele:
So.: 19.10., 15.00 Uhr, TuRa I  - SV 1913 Niedernhausen
Do.: 30.10., 19.45 Uhr, SG Kelkheim – TuRa I (Kreispokal, Achtelfinale)

Spielberichte
Sonntag, den 12.10.2025
SG Rauenthal/Martinsthal – TuRa Niederhöchstadt 2 : 1
Eine unglückliche Niederlage beim Tabellenzehnten beendet die erfolgreiche Serie von fünf Siegen in Folge.
Zunächst hatte die TuRa alles im Griff, führte durch Noah Stranz verdient mit 0 : 1(36.), versäumte aber den Vorsprung auszubauen, da Adnan Maach und Philipp Nocht ihre Chancen nicht nutzten. Sekunden vor dem Pausenpfiff erzielten die Hausherren nach einem Standard den Ausgleich (45.), waren nach dem Seitenwechsel im Aufwind und trafen in der 52. Minute zur Führung. Bis zum Schluss machte die TuRa mehr Druck, doch leider waren die Aktionen gegen die tief stehenden Hausherren zu unpräzise. Außer einem Pfostenschuss durch den eingewechselten Julian Colloseus, kam die TuRa nicht mehr zu nennenswerten Gelegenheiten das Spiel zu drehen.

Donnerstag, den 09.10.2025, TuRa I – Alemannia Nied
TuRa Niederhöchstadt – Alemannia Nied 5 : 3
Es war der erwartet harte Kampf gegen den Tabellennachbarn aus dem Frankfurter Stadtteil im Nachholspiel unter der Woche.
Vor ca. 200 Zuschauern lieferten sich die Kontrahenten von Beginn an ein hoch intensives Match, in dem die Gäste durch ihren pfeilschnellen Angreifer Mensah-Bonsu, schon früh (8.) in Führung gingen. Die Antwort der Hausherren, die kurz zuvor einen Treffer wegen angeblicher Abseitsposition nicht zugesprochen bekamen, ließ nicht lange auf sich warten. In Minute 22 machte Noah Stranz mit einem präzisen Freistoß aus ca. 20 Metern Entfernung den verdienten Ausgleich. Motiviert von diesem Traumtor, machte die TuRa weiter Druck und Dominic Conan hämmerte den Ball, per Direktabnahme aus ca. 30 Metern, zum 2 : 1 (29.) unhaltbar in die Maschen.
Nach dem Wechsel schraubte die TuRa durch einen Doppelschlag von Deniz Krebs das Ergebnis in die Höhe und führte mit 4 : 1 (49., 52.). Doch die hochmotivierten Gäste steckten nicht auf und kamen, ebenfalls mit einem Doppeltreffer (55.FE und 59.), auf 4 : 3 heran. Schließlich war es der bärenstarke Dominik Conan, der mit dem 5 : 3 in der Nachspielzeit für die endgültige Entscheidung sorgte.
Somit bleibt die TuRa auch im sechsten Spiel ungeschlagen (fünf Siege in Folge) und bleibt mit nur zwei Zählern Abstand auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze.

Donnerstag, den 02.10.2025
TuRa Niederhöchstadt – SV Wallrabenstein 4 : 0
Mit diesem deutlichen Erfolg ist die TuRa (bei einem Remis) auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen, festigt Platz sechs und hält unmittelbaren Anschluss an die Tabellenspitze.
Das vorgezogene Abendspiel war im ersten Abschnitt von Taktik, Dynamik und körperlichem Einsatz geprägt, wobei sich beide Teams zwischen den Strafräumen egalisierten. Es bot außer der feinen Einzelleistung eines Gästestürmers, der mit seinem fulminanten Schuss aus zwanzig Metern den sicheren Frederick Hiebinger im Kasten der TuRa prüfte, kaum Höhepunkte.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel der Hausherren präziser und die weitgereisten Gäste aus dem Rheingau-Taunus-Kreis hatten Mühe die gefährlichen Angreifer vom Westerbach im Zaum zu halten. Die bisher standhafte Defensive war nun dem Druck nicht mehr gewachsen, als sich der ständige Unruheherd, Philipp Nocht, mit einer tollen Einzelleistung an der rechten Außenbahn durchsetzte, seinen Sturmpartner Deniz Krebs mit einem maßgeschneiderten Flachpass bediente, der zum verdienten 1 : 0 vollendete (55.). Krebs setzte dann noch einen drauf, traf zum 2 : 0 (65.) und Routinier Timo Gschwender machte mit seinem 3 : 0 den Deckel zur endgültigen Entscheidung (74.) drauf. Schlussendlich krönte Philipp Nocht seine tolle Leistung noch mit dem 4 : 0 (80.), was bis zum Ende Bestand hatte und den auch in dieser Höhe verdienten Sieg für die TuRa besiegelte.  

Sonntag, den 28.09.2025
FV Biebrich 02 II – TuRa Niederhöchstadt I  3 : 4
Ganze fünf Minuten stand der nach Verletzungspause wieder genesene Abwehrstratege Dane Krekovic auf dem Platz, um kurz vor Schluss den Treffer zum dritten Sieg in Folge für die TuRa zu erzielen.
Es war ein sehr intensives Spiel, in dem die Gäste durch Tore von Philipp Nocht (24.) und Adnan Maach (65.) mit 0 : 2 führten.
Mit einem Doppelschlag der Schlossstädter (71./75.) drohte jedoch die Partie zu kippen und die TuRa hatte nur zwei Minuten später das Glück des Tüchtigen und ging durch ein Eigentor der Hausherren erneut in Führung. Der unermüdliche zweite Anzug des Verbandsligisten schlug fast postwendend zurück und machte den Ausgleich zum 3 : 3 (77.). Doch auch durch diesen Rückschlag ließ sich die TuRa nicht entmutigen und der in der 87. Spielminute eingewechselte Dane Krekovic, besorgte in Minute 90+2., das entscheidende Tor zum 3 : 4 Endstand (90+10.)
„Trotz des knappen Sieges beim Tabellennachbarn, ist dies ein verdienter Erfolg für unsere Mannschaft“, sagte der zufriedene Coach, Bayram Mechmet, nach dem Spiel. 

Donnerstag, den 25.09.2025
FSC Eschborn – TuRa Niederhöchstadt I (Kreispokal) 1 : 9
Die TuRa lässt mit einem Torfestival den ersatzgeschwächten Gastgebern im Stadtderby keine Chance.

Im ersten Durchgang hielt der FSC noch mit und glich das 0 : 1 durch Philipp Nocht (8.) in der 28. Minute, nach einem feinen Spielzug, aus. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Dominik Conan (43.) die erneute Führung für die TuRa.

Im zweiten Spielabschnitt konnte sich der Kreisoberligist zunächst noch gegen die Überlegenheit der TuRa erwehren, bis Adnan Maach (53.) und Noah Stranz (55.) mit einem Doppelschlag auf 1 : 4 stellten.

Spätestens jetzt war die Gegenwehr des FSC gebrochen und die Hausherren mussten fortan dem hohen Tempo und der Spielstärke des Gruppenligisten Tribut zollen.

Die weiteren Treffer der TuRa, für den hochverdienten Einzug in die 3. Pokalrunde, erzielten Julian Colloseus (65./86.), Noah Stranz (66.), Deniz Krebs (68.) und Adnan Maach (78.).

Sonntag, den 21.09.2025
TuRa Niederhöchstadt I – FC Eddersheim II   2 : 0 
In einer auf hohem Gruppenliganiveau geführten und ausgeglichenen Partie, gewinnt die TuRa verdient und stürzt die ungeschlagenen Gäste von der Tabellenspitze.
Schon von Beginn an zeigten die Bayram-Schützlinge, zu welcher Leistung sie bei fast komplettem Kader, fähig sind. Bereits in der Pause hätten die Hausherren durch Millon Mehari in Führung gehen können, als dieser querlegte, anstatt selbst abzuschließen.
Nach dem Wechsel verschoss Philipp Nocht einen Foulelfmeter (56.) um es  kurz danach besser zu machen und die Führung zu erzielen (60.). Wenig später sah ein Eddersheimer Spieler nach einem Foul gelb/rot (67.) und der Ligaprimus war fortan in Unterzahl. Trotzdem steckte der zweite Anzug des Hessenligisten nicht auf, erhielt in der 85. Spielminute einen Strafstoß zugesprochen, den der routinierte Frederick Hiebinger im Kasten der TuRa souverän parierte und den Ausgleich verhinderte. Fast postwendend war die TuRa hellwach und Millon Mehari machte mit dem 2 : 0 (88.), sieben Minuten vor Abpfiff, den Deckel drauf.

Sonntag, den 14.09.2025
SV 1921 Erbenheim – TuRa Niederhöchstadt 1 : 3
Mit dem frühen Treffer von Adnan Maach (8.) und einem Doppelschlag durch Deniz Krebs (48.) und Milan Mehari (50.), war der Dreier für die TuRa perfekt. „Das war eine konzentrierte und äußerst fokussierte Leistung unserer zweikampfstarken Mannschaft, die sich diesen Sieg mehr als verdient hat“, sagte Abteilungsleiter Carsten Ache nach der Partie. Bemerkbar machte sich auch, dass die Stabilisatoren Dominik Conan (Sperre) und Nico Domin (Verletzung) wieder einsatzfähig waren. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Gastgeber schon eine Minute nach Anpfiff, nach einem Kopfball von Pierre Massfeller, die Führung vergaben.
Besser machten es die Hausherren in der 88. Spielminute, als sie noch zum 1 : 3 Anschlusstreffer kamen, der schließlich am Auswärtserfolg der TuRa nichts mehr änderte.

Sonntag, den 07.09.2025
TuRa Niederhöchstadt – Spvgg Eltville 0 : 0
In einer hart umkämpften und von Taktik geprägten Partie, in der sich die Kontrahenten zwischen den Strafräumen egalisierten, kam ein ansehnliches Spiel nicht zu Stande. Zu dicht gestaffelt standen die Defensivreihen, die immer wieder gute Möglichkeiten bereits in der Entstehung verhinderten. Hinzu kam die mangelnde Präzision in Tornähe, wodurch zwingende Torchancen Mangelware blieben. Einzig der Tabellenletzte aus dem Rheingau hatte in der ersten Halbzeit eine gute Einschussmöglichkeit, die Schlussmann Frederick Hiebinger bravourös vereitelte.
So blieb es bis zum Ende beim gerechten Remis, mit dem sich die auch in diesem Spiel stark ersatzgeschwächten Hausherren, schließlich begnügen mussten.

Donnerstag, den 04.09.2025
TuRa Niederhöchstadt – FC Dorndorf  0 : 2
Die stark ersatzgeschwächte TuRa (ohne sechs Stammspieler) bringt sich nach großem, kämpferischem Einsatz im Abendspiel unter der Woche, um den verdienten Lohn.
Über die gesamte Spielzeit waren die Hausherren gegen den Tabellenvierten das überlegene Team und ließen die Gäste nur selten ins Spiel kommen. Ohne ihre Torjäger Philipp Nocht, Noah Stranz, Deniz Krebs und Julian Colosseus erarbeitete sich die TuRa einige Torchancen und ging am Ende doch als Verlierer vom Feld.
Ihre beiden nennenswerten Möglichkeiten nutzten die weitgereisten Gäste aus dem Kreis Limburg-Weilburg zum Erfolg (62./85.) und nahmen, zum Pech für die TuRa, schließlich drei Punkte mit nach Hause.

Sonntag, den 31.08.2025
FC Bierstadt – TuRa Niederhöchstadt 2 : 0
Nach einem gelungenen Saisonstart wurde die ersatzgeschwächte TuRa, nach der zweiten Niederlage in Folge, auf den Boden der Tatsachen zurück- geholt. „Eigentlich waren wir keine zwei Treffer schlechter, die aufgrund eines unglücklichen Tages unseres jungen Torhüters Mour Diop, nicht hätten passieren dürfen“, resümierte Abteilungsleiter Carsten Ache nach der Partie.
In der 11. Spielminute wollte Diop eine Situation im Strafraum spielerisch lösen, wurde durch einen Gästestürmer bedrängt und bugsierte die Kugel ins eigene Netz. Dann musste der Verteidiger Jeffrey Schäfer verletzungsbedingt vom Feld (20.), was die Mannschaft weiter schwächte. Noch vor dem Seitenwechsel hatte die TuRa einige Möglichkeiten auszugleichen und bei einem Lattentreffer Pech, dass der Ball sein Ziel knapp verfehlte.
Nach der Pause kam Niederhöchstadt mit guten Vorsätzen aus der Kabine und machte Tempo. Einen starken Dämpfer bekamen die Bemühungen schon in der 55. Spielminute, als ein haltbarer Schuss aus gut 20 Metern zum 2 : 0 im Tor landete. Obendrein verlor Niederhöchstadt noch ihren Angreifer Deniz Krebs (74.) der mit gelb/rot des Feldes verwiesen wurde. Auch durch das Fehlen von etablierten Akteuren wie Philipp Nocht, Dominik Conan, Noah Stranz, Timo Gschwender sowie Stammkeeper Frederick Hiebinger, konnte die TuRa während der verbleibenden Spielzeit den Rückstand nicht mehr aufholen und so blieb es schließlich bei der unglücklichen Niederlage.

Sonntag, den 24.08.2025
SC Offheim - TuRa Niederhöchstadt 4 : 0
Von Beginn an kam die TuRa gut ins Spiel, was sich jedoch mit zunehmender Spieldauer ändern sollte.
Mehr und mehr bekam der Aufsteiger die Oberhand und erzielte in der 23. Minute per Foulelfmeter den Führungstreffer. Noch im Laufe der ersten Halbzeit hatte Noah Stranz zwei gute Chancen für die TuRa das Spiel zu drehen, was leider nicht gelang.
Mit einem Doppelschlag in der zweiten Halbzeit (61., 63.) haben die Hausherren dann das Spiel entschieden und in der Nachspielzeit durch einen Konter das Ergebnis noch auf 4 : 0 zu erhöht. Zusätzlich musste die TuRa in der 77. Spielminute einen herben Verlust hinnehmen, als der gelbvorbelastete Torjäger Philipp Nocht, mit der roten Karte des Feldes verwiesen wurde und einige Wochen fehlen wird.
Schließlich präsentierte sich die TuRa, die zwar bemüht war, mit einer insgesamt halbherzigen Einstellung und musste somit eine verdiente Niederlage einstecken.

Donnerstag, den 21.08.2025
TuRa Niederhöchstadt – Alemannia Nied  -  Abbruch
Das Abendspiel unter der Woche musste wegen Stromausfall in der 35. Minute abgebrochen werden, da der Schaden kurzfristig nicht zu beheben war. Besonders ärgerlich ist dieser Vorfall auch deshalb, weil die TuRa bis dahin das Spiel kontrollierte und durch die Treffer von Millon Mehari bereits 2 : 0 (9., 33.) geführt hatte.
Die Partie wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt.

Sonntag, den 17.08.2025
TuRa Niederhöchstadt – FC TÜRK Kelsterbach 5 : 2
Goalgetter Philipp Nocht macht mit zwei Treffern und zwei Torvorbereitungen den Unterschied.
Dieser Heimsieg bedeutet für die Hausherren den zweiten Dreier im zweiten Spiel und stimmt positiv für die kommenden Aufgaben.
Während der ersten Hälfte bestimmte die TuRa das Geschehen, ging schon früh durch Philipp Nocht in Führung (9.) und hatte Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. Die Gäste nutzten für gelegentliche Konter die sich bietenden Räume und waren immer wieder gefährlich. Eine dieser Chancen nutzte ein Angreifer des FC TÜRK und traf mit einem sehenswerten Volley in der 38. Minute zum Ausgleich. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, als Philipp Nocht mit einem fulminanten Freistoß aus 22 Metern Torentfernung das Aluminium traf und Deniz Krebs zum 2 : 1 abstaubte (44.). Unbeirrt machten die Gäste bis in die Nachspielzeit der ersten Hälfte Druck und kamen Sekunden vor Abpfiff zum Ausgleich.
Nach der Pause wechselte Trainer Bayram Mechmet mit Mass Barrow und Adnan Maach zwei frische Spieler ein, um die beiden schnellen Sturmspitzen der Gäste wirkungsvoller in den Griff zu bekommen. Motiviert durch den späten Ausgleich der ersten Halbzeit, war der FC TÜRK zunächst das bessere Team. Ein Freistoß aus gut zwanzig Metern Torentfernung krachte zum Glück für die TuRa nur an den Innenpfosten, was ansonsten die Führung für die agilen Gäste bedeutet hätte.  Es dauerte bis zur 79. Minute, bis sich Philipp Nocht mit großem Elan durchsetzte, seinen Sturmpartner Deniz Krebs mit einem präzisen Flachpass bediente, der zum 3 : 2 vollendete. Durch den Rückstand wurden die Gäste nun offensiver und drückten auf den Ausgleich. Hierdurch ergaben sich Räume für die TuRa, was P. Nocht nur drei Minuten später ausnutzte und mit dem 4 : 2 den Deckel drauf machte. Kurz vor Schluss der regulären Spielzeit gab es dann noch einen Strafstoß, den Dominik Conan sicher zum 5 : 2 Endstand verwandelte. In den letzten Sekunden der Nachspielzeit erwies Conan seiner Mannschaft leider einen Bärendienst, indem er ein überflüssiges Foul an der Mittellinie beging, die rote Karte sah und folglich eine Zeitlang gesperrt sein wird.

Sonntag, den 10.08.2025
TESTSPIEL TuRa I – TUS Medenbach 8 : 0
Überfordert mit dem Tempo und der spielerischen Überlegenheit der klassenhöheren Hausherren, hatten die Kreisoberligisten aus Wiesbaden im Testspiel unter der Woche, kaum Möglichkeiten, Chancen zu kreieren.
Allein ihrem Torwart hatten war es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht höher ausgefallen ist. „Man oft the match“ war der pfeilschnelle Julian Colloseus, der mit sechs Treffern aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung herausragte. Die beiden weiteren Treffer erzielten Millon Mehari und Timo Gschwender.

Sonntag, den 03.08.2025
TuRa Niederhöchstadt – TSV Bleidenstadt 2 : 1
„Weil wir klar überlegen waren und vier Mal Latte- und Pfostenpech hatten, haben wir einen absolut verdienten Sieg gegen den Aufsteiger aus dem Rheingau eingefahren“, sagt Abteilungsleiter Carsten Ache nach der Partie.
Auch die seit dieser Spielzeit zur Ersten Mannschaft gehörenden Goalgetter von TuRa II, Philipp Nocht und Noah Stranz, zeigten bei ihrem Debüt ihre Torgefährlichkeit.
Noah Stranz traf schon in der ersten Halbzeit mit einem Eckball die Querlatte, um dann in der 37. Minute einen Freistoß aus 18 Metern Torentfernung an den oberen linken Pfosten zu donnern.
Mitte der zweiten Halbzeit hatte Stranz zum dritten Mal Pech, als er mit  einem 20-Meter-Knaller, aus halblinker Postition wieder nur die Latte traf. Nachdem Deniz Krebs in der 54. Minute, nach Vorarbeit von Philipp Nocht zum längst überfälligen 1 : 0 vollendete und in der 65. aus kurzer Distanz eine Großchance liegen ließ, köpfte Nocht den Ball in der 66. Minute an die Latte. In der 72. Minute fiel dann das 2 : 0 durch Nocht, der nach Quervorlage von Millon Mehari, sicher verwandelte. Doch es wurde zum Ende der Partie nochmal spannend, als die Gäste durch eine Unachtsamkeit der Hausherren in der 90.+2. Minute zum Anschlusstreffer kamen.
Schließlich brachte die TuRa den knappen, jedoch hochverdienten Vorsprung über die Zeit und behielt die ersten drei Punkte am Westerbach.