Mittwoch, 06 Dezember 2023

Mannschaft2_2023.png

Am kommenden Sonntag, dem 03.12.2023 gastiert TURA Niederhöchstadt, zu den letzten Verbandsspielen des Jahres, mit beiden Mannschaften im Stadtpark bei der SG 01 Höchst. Spielbeginn ist um 12.00 bzw. 14.00 Uhr.

Spielberichte

So, 26.11.23
SV Ruppertshain  -  TURA Niederhöchstadt II  0 : 5
In gut 30 Minuten schlägt die TURA vier Mal zu und holt sich einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg bei den Hausherren aus dem Taunus.
Spielerisch überlegen, temporeich und mannschaftlich geschlossen gingen die Gäste zu Werk, die den guten Hausherrentorwart immer wieder zu Höchstleistungen zwangen. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung hätte das Ergebnis leicht höher ausfallen können, sagte TURA-Trainer Georgio Luzzi nach der Partie wobei Noah Stranz sogar Ende der ersten Hälfte noch einen Strafstoß versiebte. 
So wurden mit 0 : 1 die Seiten gewechselt und im zweiten Durchgang war Niederhöchstadt dann nicht mehr zu bremsen. Zwischen der 53. und der 84. Spielminute musste der Ruppertshainer Schlussmann gleich vier Mal hinter sich greifen und die Gäste nahmen schließlich die hochverdienten drei Zähler mit nach Hause.
Torschützen: Yannick Fischer (32., 84.), Noah Stranz (53., 70.) und Philipp Nocht (65.)

So, 19.11.23
TURA Niederhöchstadt II – BSC Schwalbach 6 : 0
Mit einem eindrucksvollen und mannschaftlich geschlossenen Auftritt, wie schon in der Vorrunde (7 : 2), deklassiert die TURA den Tabellenvierten zum zweiten Mal.
Innerhalb von nur 25 Spielminuten schossen Luis Vazquez (32.), Noah Stranz (42.) und Goalgetter Philipp Nocht (33., 45 +3., 52. und 57.) die Gäste regelrecht aus dem Stadion. Lediglich die ersten zwanzig Minuten konnten die Schwalbacher die Partie offen gestalten, waren aber danach der spielerischen Klasse und dem Tempo der Hausherren nicht mehr gewachsen. „Einzig die Chancenverwertung gilt es zu bemängeln“, konstatierte der ansonsten mit seiner jungen Truppe hoch zufriedene Trainer Giorgio Luzzi, nach dem Spiel.

Di, 07.11.2023
Viktoria Sindlingen – TURA Niederhöchstadt II  2 : 3
Im vorgezogenen Dienstagsspiel der Kreisliga A setzt sich TURA II überzeugend bei der torgefährlichen Viktoria Sindlingen durch und nimmt drei verdiente Punkte mit an den Westerbach.
Mit 1 : 0 lag die TURA bei Halbzeit gegen den amtierenden tabellenfünften zurück, was Janis Laub mit seinem Treffer in der 63. Minute egalisierte. In der 67. legte Philipp Nocht nach und Johann Neck baute die Führung dann in der 85. Spielminute auf 1 : 3 weiter aus. Kurz vor Schluss kamen die Hausherren dann noch zum Anschlusstreffer, der jedoch am überaus verdienten Erfolg der Schützlinge des Trainergespanns Luzzi/Doldo nichts mehr änderte.

So, 05.11.2023
TURA Niederhöchstadt II – SC Eschborn 2 : 2
In einer interessanten Begegnung war die TURA in diesem Lokalderby das bessere Team, kam jedoch gegen kämpferische Gäste nie richtig ins Spiel.
So resultierte die knappe Führung der Gastgeber zur Halbzeit aus einem Eigentor (32.) des SC Eschborn. Als Noah Stranz, der später verletzungsbedingt ausschied, in der 57. Spielminute auf 2 : 0 erhöhte, schien das Spiel entschieden zu sein. Doch die Eschborner bewiesen Moral und kamen kurz danach zum Anschlusstreffer. In der Folgezeit blieben gute Torchancen Mangelware, bis die Gäste in der 90. Spielminute durch einen Weitschuss den glücklichen Ausgleich erzielten.

So, 29.10.2023
CREU Höchst – TURA Niederhöchstadt II   1 : 3
In einem fairen und kampfbetonten Spiel hatte die TURA die größeren Chancen und war insgesamt die bessere Mannschaft.
In der Anfangsphase jedoch hatten die Hausherren, die vorwiegend mit langen Bällen agierten, kurzzeitig das Heft in der Hand und gingen schon in der 4. Spielminute zur Führung. Nach einer viertel Stunde stellte Trainer Luzzi das System um und fortan hatte die TURA die Oberhand. Bei den Innenverteidigern Joshua Heyne und Moritz Klaus waren nun die beiden gefährlichen Sturmspitzen der Höchster über die restliche Spielzeit in guten Händen. In der 17. Spielminute markierte Yannick Fischer für die spielerisch überlegene TURA den verdienten Ausgleich, womit es in die Pause ging.
Auch nach dem Wechsel diktierte Niederhöchstadt das Spiel und die Hausherren hatten Glück, dass ihr Torhüter gute Chancen der TURA vereitelte. Es dauerte bis zur 78. Spielminute, als Yannick Fischer zum zweiten Mal zuschlug und das Spiel damit drehte. Sieben Minuten später erhöhte dann Noah Stranz noch zum hochverdienten 1 : 3 für die TURA.

So, 15.10.2023
SV Hofheim – TURA Niederhöchstadt II    1 : 1
Immer dann, wenn es gegen sehr defensiv eingestellte Mannschaften geht, hat unsere junge Mannschaft ihre Probleme. Zu verspielt, mannschaftlich nicht geschlossen genug und auf Einzelaktionen beschränkt, kam die TURA nicht ins Spiel.
Bezeichnend dafür war, dass wieder mal ein Weitschuss von Philipp Nocht herhalten musste, um in der 27. Spielminute gegen den Tabellenvierzehnten in Führung zu gehen. Hinzu kam, dass der schwache Schiedsrichter gegen die Gäste ganze drei zehnminütige und groß teils unberechtigte Zeitstrafen verhing.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich die Spielweise nicht und so kamen die Kreisstädter in der 88. Minute, durch einen groben Abspielfehler in der Verteidigung, zum glücklichen Ausgleich. Schade obendrein, dass ein Freistoßkracher von Noah Stranz in der Nachspielzeit nur an die Unterkannte der Latte ging und von der Line zurück ins Feld sprang.

So, 08.10.2023
TURA Niederhöchstadt II – SG Kelkheim 2 : 0
Es war das erwartet zähe Spiel auf Augenhöhe gegen den guten Tabellenvierten aus der Möbelstadt.
Die Kontrahenten egalisierten sich im ersten Abschnitt, wodurch es beiderseits zu keinen nennenswerten Torchancen kam und die Hausherren ihren Torwart Moritz Schaaf wegen einer Kapselverletzung durch Marc König ersetzen mussten.
Nach dem Wechsel kam die TURA besser ins Spiel, ohne aber ihre technischen Qualitäten gegen die engagierten Gäste ausnutzen zu können. Und wenn es dann mal aus dem Spiel heraus nicht geht, müssen andere Mittel her, zum Erfolg zu kommen. So geschehen in der 50. Spielminute, als Dominik Conan mit einem Distanzschuss und Noah Stranz mit einem direkten Freistoß (66.) zum schließlich verdienten 2 : 0 Endergebnis trafen.

Di, 03.10.2023
TURA Niederhöchstadt II – SG 01 Höchst II 3 : 2
Kunstschütze Noah Stranz hält die TURA mit seinen drei Treffern an der Tabellenspitze.
Schon in der Ersten Halbzeit hatten die Hausherren einige gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, die jedoch ungenutzt blieben.
Somit wurden mit dem torlosen Remis die Seiten gewechselt und die hellwachen Gäste erzielten in der 49. Spielminute die Führung. Kurz danach musste der Schiedsrichter wegen des starken Regens das Spiel für gut 10 Minuten unterbrechen, wonach weitere 10 Minuten später die Galavorstellung des Noah Stranz begann. In der 69. Spielminute hämmerte er einen Freistoß aus gut 20 Metern Torentfernung ins Netz der Höchster, in der 72. einen Weitschussaufsetzer aus gut 25 Metern zur 2 : 1 Führung und in der 88. Minute verwandelte er einen Eckball zum 3 : 1 direkt ins gegnerische Gehäuse. Doch die Schlossstädter steckten nicht auf und kamen ca. acht Minuten vor dem Ende noch zum Anschlusstreffer, der jedoch am Erfolg der TURA nichts mehr änderte.

So, 01.10.2023
SG Oberliederbach II – TURA Niederhöchstadt II   3 : 3
Schade, dass einige klare Torchancen für die TURA ungenutzt blieben und dass der Mannschaftskapitän, Alexander Nocht, nicht dabei war; Pech, dass die Erste Mannschaft der SGO spielfrei gewesen ist, wodurch die Reserve der Hausherren personell erheblich verstärkt werden konnte und Sekunden vor dem Schlusspfiff noch der Ausgleich gefallen ist. Und so kam es am letzten Sonntag, dass am Ende gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller nur ein Remis heraussprang.
Bereits in der 11. Minute war es Philipp Nocht, der nach einer guten Aktion nur den Pfosten traf. In der 29. Spielminute ging die TURA dann verdient in Führung, als Nocht nach einer gelungenen Einzelleistung am Torwart, der den Ball nur abklatschen konnte, scheiterte und Noah Stranz goldrichtig stand und zur Führung abstaubte. Nur drei Minuten später hatten die Gäste dann Glück, dass Dominik Conan einen fulminanten Flachschuss knapp vor der Linie rettete. Fünf Minuten vor der Halbzeit hatte Nocht nach tollem Pass von Stranz wieder eine gute Chance, die er leider nicht nutzen konnte.
Nach dem Wechsel war es weiter ein ausgeglichenes Spiel und die Hausherren kamen nach einer Freistossflanke per Kopf zum Ausgleich. Bis dann wieder etwas Nennenswertes passierte, dauerte es bis zur 77. Spielminute, als Präzisionsschütze Stranz mit einem Freistoß aus 20 Metern die Führung erzielte. Zehn Minuten später war das Spiel eigentlich entschieden, als Philipp Nocht den Ball vom Torwart der SGO stibitzte und Stranz aus knapp 30 Metern mit einem Heber über den weit vorm Tor befindlichen Hausherrenkeeper zum 1 : 3 traf. Leider verwandelten die Hausherren in der 90. Spielminute einen Foulelfmeter und bugsierten den Ball in der 94. Minute nach einem Eckball, unter Mitwirkung ihres aufgerückten Torhüters, noch zum glücklichen Remis ins Netz der TURA.

So, 24.09.2023
TURA II  –  FC TÜRK Kelsterbach 2 : 1
Dieses Gipfeltreffen erfüllte alle Erwartungen der bei herrlichem Spätsommerwetter zahlreichen Zuschauer auf der Sportanlage Westerbach. Mit einer spielerisch und kämpferisch starken Vorstellung verdiente sich die TURA diesen Dreier und ist als einziges Team noch ungeschlagen.
Bereits im ersten Abschnitt kamen die Hausherren zu guten Möglichkeiten und hatten zudem bei einem Lattenkracher von Noah Stranz (25.) Pech. Die Gäste setzten eher auf lange Bälle in die Sturmmitte und blieben, mit einer Ausnahme, bis zur Halbzeit ohne nennenswerte Torgelegenheiten. In der 45. Spielminute war es dann Luis Vazquez, der nach einem sehenswerten Spielzug das verdiente 1 : 0 erzielte.
Nach dem Wechsel steigerte sich der vormalige Spitzenreiter und nutzte in der 58. Spielminute eine Unachtsamkeit in der TURA-Abwehr zum Ausgleich. Nur drei Minuten später war dieses Remis jedoch Geschichte, weil die TURA mit einem wiederum sensationellen Spielzug über Noah Stranz und Philipp Nocht, durch Vazquez das 2 : 1 machte. Bis zum Schlusspfiff war es eine spannende Partie, in der die Gäste bis zur Strafraumgrenze energisch und technisch versiert agierten, jedoch die letzte Effizienz vermissen ließen. Die TURA dagegen hatte in den letzten Minuten noch zwei gute Chancen durch Philipp Nocht (Pfosten) und Noah Stranz, die unerheblicher weise ungenutzt blieben.   

Mi, 20.09.2023
BSC Schwalbach – TURA II  2 : 7
Auch wenn der BSC Schwalbach in den ersten sechs Partien der noch jungen Saison ausschließlich gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte gespielt und gepunktet hat, so ist der deutliche Erfolg der TURA nicht minder zu bewerten. Sieben Treffer auswärts gegen den amtierenden Tabellenzweiten zu erzielen und eindrucksvoll einen Klassenunterschied im Abendspiel am Mittwoch vergangener Woche zu demonstrieren, spricht eine deutliche Sprache.
Schon während den ersten 45 Minuten, in denen die Gäste durch einen Strafstoß (7.) schnell in Führung gingen, welche die Hausherren, ebenfalls durch einen Elfmeter (23.), ausgleichen konnten, war die TURA dominierend. Zwei weitere Tore in der 36. und 44. Minute schienen die Partie schon vorzuentscheiden, aber die Hausherren kamen durch eine Unaufmerksamkeit in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch zum 2 : 3 Anschlusstreffer.
Nach dem Wechsel war die TURA nicht mehr zu bremsen und spätestens nach zwei weiteren Treffern in der 51. und 56. Spielminute war das Spiel so gut wie entschieden. Fast schon kosmetisch scheinen die beiden Tore in der 73. und 77. Spielminute, die schließlich zum auch in dieser Höhe verdienten Endstand führten. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind Noah Stranz mit drei Treffern und Philipp Nocht, der zu seiner guten Form vergangener Tage zurückgefunden hat, herauszuheben. 
Torschützen: Giuseppe Taibi (7.), Noah Stranz (36., 44., 56.), Alexander Nocht (51.), Philipp Nocht (73., 77.).

So, 17.09.2023
TUS Niederjosbach – TURA Niederhöchstadt II 2 : 4
„Leider konnte unsere Mannschaft die guten Leistungen der letzten Spiele nicht wiederholen. Das Beste an der Partie ist das Ergebnis“, resümierte Trainer Kevin Doldo nach dem Spiel.
Der Grundstein für den Erfolg wurde in der ersten Halbzeit gelegt, als Ramin Hakiri in der 32. und 35. Spielminute mit einem Doppelschlag die verdiente Führung gelang. Aber Niederjosbach steckte nicht auf und kam in der 36. Spielminute zum 1 : 2 Anschlusstreffer, wobei Philipp Nocht kurz vor dem Pausenpfiff den alten Abstand wieder herstellte.
Nach der Pause lief dann bei der TURA nur noch wenig zusammen und vorbei war es mit der spielerischen Überlegenheit. Die kämpferischen Hausherren kamen schon früh nach Wiederanpfiff zum 2 : 3  Anschlusstreffer (47.) und waren fortan das überlegene Team. Allerdings stand die kompakte Defensive der TURA stabil, weshalb Niederjosbach zu keiner nennenswerten Torchance kommen konnte. Philipp Nocht machte kurz vor dem Abpfiff allen Hoffnungen der Gastgeber ein Ende und erzielte das entscheidende Tor zum 2 : 4 Endstand.

So, 10.09.2023
TURA Niederhöchstadt II – SG Sossenheim 10 : 0
Mit diesem Kantersieg schießt sich TURA II, mit dem nunmehr besten Torverhältnis der Liga (32:6) bei nur fünf Spieltagen, auf Rang drei der Tabelle.
Schon im ersten Spielabschnitt zeigten die Hausherren, unter Mitwirkung ihres nach Verletzung wieder genesenen Goalgetters Philipp Nocht, ihre Überlegenheit und hätten schon nach 45 Minuten deutlicher als 3 : 0 führen können.
Nach Wiederanpfiff fielen dann, gegen die spielerisch schwächeren Gäste, die nun auch wegen der hochsommerlichen Temperaturen nicht mehr mithalten konnten, noch sieben Treffer für die TURA.
Torschützen: Luis Vazquez (8., 51.), Noah Stranz (28., 73.), Alexander Nocht (40., 49., 75.), Yanick Fischer (53.), Philipp Nocht (69.) und Robert Gheorghe (90.).

So, 03.09.2023
SG Bad Soden II – TURA Niederhöchstadt II 0 : 7
Gegen die überforderten Gastgeber war das Spiel schon nach 27 Minuten entschieden, da die TURA schon zu diesem Zeitpunkt mit 0 : 5 führte.
Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild überlegener Gäste, die in der 65. Minute durch ein Eigentor und wenig später mit einem weiteren Treffer zum 0 : 7 Endstand vollendeten.
Die Torschützen waren: Noah Stranz (6., 21., 27.), Alexander Nocht (12.), Luis Vazquez (25.), ET (65.) und Dominik Conan (66.)

Di, 29.07.2023
Alemannia Nied II – TURA Niederhöchstadt II   4 : 4
In einem kurzweiligen Abendspiel am vergangenen Dienstag, war die TURA ohne ihren länger verletzten Goalgetter Philipp Nocht, im ersten Spielabschnitt das deutlich bessere Team. In der durch die lautstarken Nieder Zuschauer aufgeheizten Atmosphäre, standen mehrere gute Torgelegenheiten der TURA, gegenüber nur einer Chance für die Hausherren zu Buche. Es dauerte bis zur 42. Minute, ehe Dennis Piecha mit einem Schuss aus ca. 20 Metern, aus halbrechter Position, ins lange Eck getroffen hat.
Nach der Pause kamen die Nieder wie verwandelt aus der Kabine und erzielten schon nach zwei Minuten den Ausgleich, den Noah Stranz in der 54. Minute mit seinem Schuss aus 16 Metern wieder kaschierte. In der 59. Minute gab es nach einem Foul im Sechzehner einen Strafstoß für die Hausherren, der zum 2 : 2 führte. Nur sechs Minuten später kam ein Gäste-Stürmer freistehend vor dem TURA-Gehäuse zum Kopfball, wodurch das Team von der Nidda mit 3:2 in Führung ging. Dieses Ergebnis hatte allerdings nur bis zur 70. Spielminute Bestand, als Dominik Conan den Ausgleich markierte. Nach nur 4 Minuten, gingen die Hausherren durch einen Abstauber wiederum in Führung, bis Teku Fillmon in der 93. Spielminute den schlussendlich verdienten Ausgleich erzielte.

So, 20.07.2023
DJK Flörsheim – TURA Niederhöchstadt II 2 : 6
Auch mit Torwarttrainer Dominik Gerigk im Tor läuft es bei TURA II wie geschmiert.

Gleich von Beginn zeigte Niederhöchstadt eine engagierte und motivierte Vorstellung und führte durch die beiden Treffer von Yannick Fischer (3., 14.) früh mit 0 : 2. Allerdings kamen die Flörsheimer in der 26. Spielminute durch einen Konter zum Anschlusstreffer worauf der Mann für die wichtigen Treffer, Alexander Nocht, noch vor der Pause den alten Abstand wiederherstellte.
Nach dem Wechsel zeigte sich das gleiche Bild. Niederhöchstadt war überlegen und kontrollierte mit dem wieder spielberechtigten Goalgetter Philipp Nocht, der zwei Mal nur den Pfosten traf, Ball und Gegner. Leider blieben einige gute Chancen ungenutzt und so kamen die Hausherren, wieder durch einen Konter, zum 2 : 3 Anschlusstreffer. Bis zur 74. Minute dauerte es, bis Alexander Nocht mit seinem weiteren, wichtigen Tor zum 2 : 4 das Spiel vorentschied, wobei die Hausherren vorher eine Möglichkeit zum Ausgleich vergaben. Noah Stranz in der 78. und Dennis Piecha in der 90. Spielminute machten dann mit ihren Treffern den Deckel auf einen rundum, auch in dieser Höhe verdienten Erfolg der TURA, drauf.

So, 13.07.2023
TURA Niederhöchstadt II – SV Ruppertshain 5 : 0

In der ersten Spielhälfte war es ein etwas holpriges Spiel, in dem beide Mannschaften nur wenig zu Stande brachten. Ganze drei (zwei für TURA und eine für die Gäste) Torgelegenheiten bekamen die zahlreichen Zuschauer am Westerbach bis dahin zu sehen.
So wurden mit einem torlosen Remis die Seiten gewechselt und Niederhöchstadt kam mit Elan aus der Kabine. Dennoch dauerte es bis zur 65. Spielminute als Alexander Nocht nach feiner Einzelleistung das verdiente 1 : 0 erzielte. Nun war für die TURA, die bereits in der ersten Spielhälfte Ball und Gegner kontrollierte, der Bann gebrochen und ein Angriff nach dem anderen rollte Richtung Gästetor. Der gute Ruppertshainer Torhüter hatte nun alle Hände voll zu tun, um Schlimmeres zu vermeiden. Die Hausherren waren jetzt in ihrer Spielfreude nicht mehr zu bremsen und erzielten nach tollen Kombinationen ein Tor nach dem anderen. So waren es in der 75. Minute Joshua Heyne und in der 79., 85. und 89. (darunter zwei Elfmeter) Noah Stranz mit seinem Dreierpack, welche die Treffer zum, auch in dieser Höhe verdienten Erfolg unserer Elf, erzielten.

HB