Am kommenden Sonntag, dem 03.12.2023 gastiert TURA Niederhöchstadt, zu den letzten Verbandsspielen des Jahres, mit beiden Mannschaften im Stadtpark bei der SG 01 Höchst. Spielbeginn ist um 12.00 bzw. 14.00 Uhr.
Spielberichte
So, 26.11.2023
TSG Wörsdorf - TURA Niederhöchstadt
Es war eine insgesamt höhepunktarme Begegnung, wobei die abstiegsbedrohten Hausherren im ersten Durchgang einige wenige Tormöglichkeiten hatten. Doch die kompakte Defensive um den souveränen Frederik Hiebinger im Tor der TURA war durch die nicht allzu zwingenden Aktionen der Wörsdorfer nicht in Verlegenheit zu bringen. Auch Niederhöchstadt hatte einige Gelegenheiten zu kontern, was den Offensivkräften Fries, Schäfer und Alper Özdemir nicht recht gelingen wollte. Es dauerte bis zur letzten Spielminute bis ein solcher Gegenzug über Alper Özdemir schnell vorgetragen und durch Alpay Can Özdemir schließlich und etwas glücklich zum Erfolg führte.
So, 19.11.2023
TURA Niederhöchstadt - Spvgg. Eltville 2 : 3
Es war ein Spiegelbild der Partie aus der Vorrunde, in der sich schon damals beide Teams nicht gerade von ihrer besten Seite zeigten.
Die einzige Torgelegenheit im ersten Spielabschnitt nutzte Alper Özdemir zur 1 : 0 Pausenführung (31.) für die TURA.
Nach dem Wechsel drehten die Gäste auf, erzielten in der 49. Minute den Ausgleich und trafen nur sechs Minuten später zur Führung. Da auch die ansonsten sehr zuverlässige Defensive der TURA nicht ihren besten Tag erwischte, bauten die Gäste in der 74. Spielminute ihre Führung weiter aus. Lediglich Alper Özdemir schnürte mit seinem Anschlusstreffer in der 88. Minute seinen an der Heimpleite nichts mehr ändernden Doppelpack. Trotz der Niederlage behauptet die TURA weiterhin Platz fünf in der Tabelle, wobei der Vorsprung auf die direkten Verfolger auf nunmehr einen bzw. zwei Zähler geschmolzen ist.
So, 12.11.2023
VFR 07 Limburg – TURA Niederhöchstadt 1 : 0
Aufgrund des Ausfalles von mehreren Stammkräften, konnte die TURA das letzte Spiel der Vorrunde nicht gewinnen. Unter anderem musste die komplette Mittelfeldreihe durch junge Spieler ersetzt werden, was gegen starke Domstädter nicht zu kompensieren war.
Die von Beginn an dominant auftretenden Hausherren gingen bereits in der 7. Spielminute in Führung und waren auch fortan, mehr oder weniger spielbestimmend. Der stabilen Defensive, um den überragenden Torwart Frederik Hiebinger, war es zu verdanken, dass die Führung der Gastgeber nicht schon in der ersten Hälfte höher ausgefallen ist. Bis auf zwei Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, konnte sich die junge Gästetruppe keine nennenswerten Chancen erarbeiten und es blieb schließlich bei der knappen Niederlage.
So, 05.11.2023
TURA Niederhöchstadt – FC Eddersheim II 1 : 0
Es war das vorhersehbar enge Spiel der beiden Tabellennachbarn, die vor der Begegnung nur einen Zähler auseinanderlagen.
Interessant war das Aufeinandertreffen auch deshalb, weil sich die Gäste mit bisher 34 erzielten Treffern und die TURA mit den wenigsten Gegentoren der Liga (14 nach nunmehr 15 Spieltagen) im oberen Tabellenbereich befinden. Erwartungsgemäß egalisierten sich die Kontrahenten im ersten Spielabschnitt vor den dünn besetzten Zuschauerrängen auf der Sportanlage Westerbach.
Nach dem Wechsel waren die Hausherren das stärkere Team mit einigen Tormöglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Die Szene des ansonsten höhepunktarmen Spiels, ereignete sich in der 50. Spielminute, als Wayne Schäfer im Strafraum der Gäste auftauchte und vom Torhüter von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Can Cosar sicher zur bis zum Ende der Partie bestehenden und schlussendlich verdienten Führung für die TURA.
So, 29.10.2023
VFB Unterliederbach – TURA Niederhöchstadt 3 : 0
Nichts zu holen gab`s für die TURA bei den starken Hausherren, die über die gesamte Partie kaum Zweifel daran ließen, wer die bessere Mannschaft ist.
Allein dem guten TURA-Keeper Frederik Hiebinger und seinen Glanzparaden war es zu verdanken, dass es bei Halbzeit nur 1 : 0 (18.) für Unterliederbach stand.
Nach der Pause hatten die Gäste mehr Ballbesitz, ohne jedoch gegen die souveräne Defensive des VFB zu einer nennenswerten Torchance zu kommen. In der 76. und 82. Spielminute erhöhten die Hausherren auf 3 : 0 und besiegelten damit das Ende der TURA-Serie von acht Spielen in Folge ohne Niederlage.
So, 22.10.2023
TURA Niederhöchstadt – Germania Weilbach 2 : 0
Gegen die kompakte und tief stehende Abwehr der Gäste hatten es die Angreifer der TURA nicht einfach. Dennoch spielte sich das Geschehen während der gesamten Begegnung meist in deren Hälfte ab.
Zu schwach war die Offensive der Germania, um gegen die stärkste Defensivabteilung der Liga etwas Nennenswertes auszurichten. Und wenn dann mal so etwas wie eine Chance in Tornähe der TURA entstand, war Endstation beim kaum ernsthaft geprüften Torhüter Frederik Hiebinger. In der 25. Spielminute wurde die Überlegenheit der TURA belohnt, als der mit nach vorne geeilte Jeffrey Schäfer im Strafraum der Gäste nur durch ein Foul zu bremsen war und der gute Schiedsrichter auf den Punkt deutete. Gewohnt sicher verwandelte Cano Cosar den Strafstoß zum verdienten 1 : 0. Auch weiterhin belagerten die Hausherren die gegnerische Hälfte, kamen jedoch selten zu hochkarätigen Chancen. Entweder war die Fußspitze eines Gegenspielers dazwischen oder aber das finale Zuspiel kam zu ungenau bzw. nicht schnell genug.
So wurden mit der knappen Führung die Seiten gewechselt und Niederhöchstadt machte weiter Druck. Die zahlreichen Zuschauer mussten sich jedoch bis kurz vor Schluss gedulden, ehe ein längst überfälliger Treffer gelang. Es war in der 86. Spielminute der eingewechselte Wayne Schäfer, der den guten Schlussmann der Germania zum schließlich hoch verdienten Sieg der TURA ein weiteres Mal überwinden konnte.
So, 15.10.2023
SV Wiesbaden – TURA Niederhöchstadt 0 : 0
Wenn die stärkste Defensive (11 Gegentreffer in 12 Spielen) beim Team mit dem besten Angriff (48 Tore in 12 Spielen) der Liga zu Gast ist, dann hat das schon eine hohe Brisanz.
Selbst auf dem übergroßen Spielfeld im Wiesbadener Helmut-Schön-Park verstand es die TURA, gegen den souveränen Tabellenführer, die Räume eng zu machen und sich aufs Kontern zu verlagern. Diese Taktik ging schon in der Anfangsphase des Spieles auf, als Diniz Bin Irwan den Abschluss eines schnellen Konters nicht präzise platzieren konnte und so die frühe Führung verpasste. Bis kurz vor der Pause arbeiteten beide Mannschaften gut gegen den Ball, bis der Tabellenführer eine gute Torchance nicht nutzen konnte. Wieder hieß der „Spielverderber“ Frederik Hiebinger im Tor der TURA, der mit gleich zwei Glanzparaden einen Treffer der Badestädter verhinderte.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf nur wenig. Beide Teams agierten zwischen den Strafräumen äußerst konzentriert, defensiv kompakt und taktisch geschickt, sodass es kaum zu nennenswerten Torraumszenen kam. In den Schlussminuten (87.) hatte dann Fabian Fries noch die Möglichkeit zum wahrscheinlich entscheidenden Treffer, wobei er aber etwas zu lange zögerte und es schließlich beim torlosen und leistungsgerechten Remis geblieben ist.
Mi, 08.10.2023 Kreispokal
TURA unterliegt dem Hessenligisten FC Eddersheim mit 1 : 4 und scheidet in der zweiten Kreispokalrunde aus.
Insgesamt hat sich Niederhöchstadt am vorletzten Mittwoch vor ca. 200 Zuschauern gegen die Gäste aus dem hessischen Oberhaus gut verkauft und hatte in der ersten Halbzeit sogar Feldvorteile.
Ein leichter Fehler mit schweren Folgen in der fünften Minute, bescherte dem FCE einen Freistoß in halbrechter Position in Strafraumhöhe, der unhaltbar für Torwart Frederik Hiebinger im kurzen Eck einschlug. Doch auch nach dieser frühen Führung ließ die TURA nicht nach und hatte in der 10. Spielminute einen Pfostenschuss, wonach der Ball zurück ins Feld sprang und der Abpraller nicht im Tor untergebracht wurde. Die Hausherren konnten bis zur Pause das Spiel weiter offen gestalten, doch das torgefährlichere Team waren die Gäste von der Staustufe. Über das ganze Spiel gesehen rettete der gute Hiebinger im Gehäuse der TURA einige Male in höchster Gefahr mit Glanzparaden.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste mit viel Geschwindigkeit aus der Kabine und bis zur 65. Spielminute wurde dann der Klassenunterschied deutlich. Drei zum Teil sehenswerte Treffer (55., 60., 65.) ließen die Eddersheimer folgen und hatten damit die Partie praktisch entschieden. Den Lohn für ihr ungebrochenes Engagement erhielt die TURA dann in der 70. Minute, als Diniz Bin Irwan im Strafraum nur durch ein Foul zu bremsen war und der fällige Strafstoß, gewohnt souverän, von Cano Cosar zum 1 : 4 Endstand verwandelt wurde.
So, 08.10.2023
TURA Niederhöchstadt – SV Wallrabenstein 1 : 1
Es war eine in der ersten Halbzeit ereignisarme Partie gegen den Tabellenzwölften aus dem Rheingau-Taunus-Kreis. Die TURA hatte zwar in den ersten 30 Minuten die Kontrolle über Ball und Gegner wobei die Aktionen in der Gefahrenzone aber der letzten Präzision und Durchschlagskraft entbehrten. Eine gute Tormöglichkeit hatte Mohamed Bin Irwan, die der gute Gästetorwart jedoch vereitelte. In der 37. Minute hatten die Gäste sogar die Möglichkeit in Führung zu gehen, als Ilhan Dizdarevic für den bereits geschlagenen Torhüter Mour Diop, mit einer Glanztat auf der Linie rettete.
Nach der Halbzeit wechselte Trainer Bayram Mechmet David Rodriguez und Alper Özdemir ein, was der TURA mehr Offensivstärke brachte. Doch zunächst waren die Gäste in der 50. Spielminute am Zug und hatten eine gute Chance, die Torwart Diop jedoch aus kurzer Distanz abwehrte. Es dauerte bis zur 65. Spielminute, bis sich die personellen Wechsel zählbar auswirkten. Fabian Fries bediente mit seiner Hereingabe Ayoub Mansouri, der seine Chance nutzte und zur Führung verwandelte. Kurz darauf hatte Antonio Bianco die Möglichkeit zum 2 : 0, die er folgenschwer verpasste, da die Gäste nur drei Minuten später zum Ausgleich trafen. Schließlich hätte die TURA in der Schlussphase einen knappen Sieg verdient, konnte aber entweder den guten Torwart der Gäste nicht bezwingen, ein Tor wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben wurde und eine Großchance Sekunden vor dem Abpfiff ungenutzt blieb.
Di, 03.10.2023
TURA Niederhöchstadt – SG 01 Höchst 1 : 1
In dem wie erwartet auf Augenhöhe geführten Spiel am vergangenen Dienstag, trennten sich die Tabellennachbarn, bei einem leichten Chancenplus für die TURA, am Ende mit einem leistungsgerechten Remis.
Schon in der 10. Spielminute gingen die Schlossstädter nach einem schnellen Angriff über die linke Seite mit 0 : 1 in Führung, was jedoch die einzige nennenswerte Torchance der Gäste bleiben sollte. Zu perfekt agierten die beiden besten Defensivreihen der Liga, die in zehn Partien nur jeweils 10 (TURA) bzw. 12 Gegentreffer zuließen. Hinzu kam die nasse Witterung, die ihr Übriges dazu beitrug, dass sich den jeweiligen Angreifern kaum Möglichkeiten zusammenhängender Spielzüge bot.
Nach dem Seitenwechsel war die TURA das bessere Team und hatte in der 55. Minute nach einer Ecke, aus kürzester Distanz die gute Chance den Ausgleich zu erzielen, was leider nicht gelang. Ganze dreizehn Minuten später war es dann so weit, als der gute Antonio Bianco aus 25 Metern abzog und mit seinem fulminanten Schuss ins rechte obere Eck den verdienten Ausgleich erzielte.
So, 24.09.2023
TURA Niederhöchstadt – SG Germania Wiesbaden 3 :1
Vor der Partie war davon auszugehen, dass es ein Treffen auf Augenhöhe werden wird, was sich jedoch im Verlauf des Spieles relativieren sollte.
Die Gäste wurden von Beginn an in ihre Hälfte gedrängt und Jeffrey Schäfer hatte bereits nach einigen Minuten eine gute Chance per Kopf die Führung zu erzielen. Mit seinem Doppelpack brachte Cano Cosar die spielbestimmende TURA dann verdient mit 2 : 0 in Führung. Zunächst traf Cosar in der 34. nach einem Eckball von Fabian Fries per Kopf zum 1 : 0 und verwandelte dann in der 38. Spielminute, nach einem Foul im Strafraum an Alper Özdemir, den fälligen Elfmeter sicher zur 2 : 0 Führung. Obendrein sah der vorher bereits verwarnte Gästespieler nach diesem Foul die gelb/rote Karte und wurde des Feldes verwiesen. Noch vor der Pause hatten die Hausherren drei weitere gute Möglichkeiten, wobei Wayne Schäfer zwei Mal aus guter Position vergab und Fabian Fries mit einem Lattenschuss Pech hatte.
Nach dem Wechsel wurden die personell reduzierten Badestädter dann offensiver, ohne jedoch nennenswerte Tormöglichkeiten herauszuspielen. Allein bei einem präzisen Freistoß von der Strafraumgrenze in der 71. Minute, hatte Torwart Frederik Hiebinger keine Chance, als der Ball unhaltbar im langen Eck landete. Beflügelt vom Torerfolg wurde die Germania nun offensiver und hätte beinahe noch den Ausgleich erzielt, was der gute Hiebinger mit toller Reaktion jedoch verhinderte. In der Schlussviertelstunde hätte es noch zwei Strafstöße für die TURA geben müssen, als zum einen Fabian Fries im Strafraum zu Boden gezerrt und wenig später Wayne Schäfer gefoult worden war, was der in der zweiten Halbzeit mehr als schwache Schiedsrichter, versagte. Schließlich war es Antonio Bianco, der in der Nachspielzeit noch das hochverdiente 3 : 1 erzielte.
So, 17.09.2023
SV Mengerskirchen – TURA Niederhöchstadt 0 : 4
Mit einem starken Auftritt beim entferntesten Gegner der Saison (knapp 100 km Fahrtweg), bringt die TURA drei Punkte mit nach Hause.
Schon früh sorgten die Gäste für klare Verhältnisse, als Fabian Fries nach Vorlagen von David Rodriguez und Wayne Schäfer, mit seinem Doppelpack in der 16. und 18. Spielminute, die Führung erzielte. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Hausherren etwas stabiler und so dauerte es bis zur 61. Minute, bis Alpay Özdemir, das längst überfällige und schließlich vorentscheidende 0 : 3 erzielte. Gegen die im gesamten Spielverlauf kaum zu nennenswerten Chancen gekommenen Westerwälder, besorgte Wayne Schäfer in der Schlussphase (85.) noch das auch in dieser Höhe verdiente 0 : 4 Endergebnis.
Mit diesem Erfolg grüßt die TURA nun von Platz zwei in der Tabelle. Der sportliche Leiter Mevlut Yavuz zeigte sich nach dem Abpfiff zufrieden mit seiner überlegenen Mannschaft, die bei konsequenter Ausnutzung ihrer Chancen noch mehr Treffer erzielt hätte.
So, 10.09.2023
TURA Niederhöchstadt – FC Germania Okriftel 0 : 0
Wie zu erwarten, war es ein ausgeglichenes Spiel der beiden Tabellennachbarn, die sich zwischen den Strafräumen weitgehend egalisierten. Beide Defensivreihen standen stabil, die über die gesamte Spieldauer nur wenige Torraumszenen zuließen. In der 18. Spielminute bekam die TURA in rechter Position, knapp vor der Strafraumgrenze, nach einem Foulspiel einen Freistoß zugesprochen, den Wayne Schäfer aus spitzem Winkel scharf geschossen auf das Tor brachte und der Gästetorhüter Mühe hatte zu parieren. Es dauerte weitere 20 Minuten, bis Cosar Cano einen weiten Pass von der Mittellinie auf den schnellen Wayne Schäfer spielte, der das punktgenaue Zuspiel auf der rechten Strafraumseite mit hoher Geschwindigkeit aufnahm und mit einem Heber das lange Toreck nur knapp verfehlte.
Auch in der zweiten Halbzeit schenkten sich die beiden Lokalrivalen nichts, sodass es bei einem leichten Chancenplus für die TURA, schließlich beim torlosen Remis blieb.
So, 03.09.2023
SV Niederseelbach – TURA Niederhöchstadt 0 : 3
Schon früh legte die TURA bei der Mannschaft aus dem Tabellenkeller den Grundstein zum schließlich souveränen Erfolg. Wayne Schäfer mit seinem Doppelpack in der 3. und 9. Spielminute sorgte vorzeitig für klare Verhältnisse, beim alles in allem harmlosen SV Niederseelbach. Noch in der ersten Halbzeit hätten Fabian Fries, Wayne und Jeffrey Schäfer sowie Alper Özdemir mit guten Torchancen die Führung leicht ausbauen können.
Nach der Pause ließ die TURA etwas nach und der Gegner kam etwas besser ins Spiel. Nennenswerte Gefahr für das Gästetor konnten die Hausherren jedoch nicht entwickeln. In der 73. Minute vollendete Alper Özdemir mit dem dritten Tagestreffer zum hoch verdienten Endstand wobei der ansonsten vom Elfmeterpunkt so treffsichere Cano Cosar noch einen Strafstoß an die Latte setzte.
Di, 31.08.2023
Alemannia Nied – TURA Niederhöchstadt 2 : 1
Im Abendspiel war die TURA zwar das bessere, die Hausherren jedoch das effektivere Team.
So hatten die Alemannen während der gesamten Partie zwei Chancen, die sie in der 15. Und 32. Spielminute nutzten und 2 : 0 in Führung gingen. Gute Möglichkeiten für Volkan Ünlicifci in der 24., 30. (Lattenschuss) und 45. sowie für Alper Özdemir in der 26. Spielminute (Latte), blieben leider ungenutzt.
Nach der Halbzeit wechselte Trainer Bayram Mechmet gleich drei mal. Für Alper Özdemir kam Fabian Fries, für Robel Mehetab, Kevin Ali und für Volkan Ü. wurde Wayne Schäfer aufs Feld geschickt. Leider bewirkten auch diese Wechsel, gegen die tief stehende, kompakte Abwehr der Hausherren, nicht den gewünschten Effekt. Bis auf einen durch den aufmerksamen Fabian Fries erlaufenen Rückpass, der schließlich zum 2 : 1 Anschlusstreffer führte, war an diesem Tag nichts mehr zu holen.
So, 27.08.2023TURA Niederhöchstadt – SG Nassau Diedenbergen 5 : 1
Auch ohne Kapitän Cano Cosar fegt die TURA ihren Angstgegner vom Platz.
Von Beginn an war es ein ausgeglichenes Lokalderby, in der sich die Kontrahenten zwischen den Strafräumen groß teils egalisierten. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde die TURA immer stärker. Engagierter in den Zweikämpfen, schneller und präziser im Abspiel und vor allem effektiver vor dem gegnerischen Tor, kontrollierten die Hausherren das Spiel. So konnte der quirlige Bin Irwan in der 20. Spielminute einen Schuss von Alper Özdemir, den der Gästekeeper nicht festhalten konnte, zum 1 : 0 abstauben. Noch vor der Pause (37.) revanchierte sich Bin Irwan mit einer Vorlage bei Özdemir, der aus spitzem Winkel und kurzer Distanz mit einem strammen Schuss das verdiente 2 : 0 erzielte.
Nach dem Wechsel kamen die Gäste mit guten Vorsätzen aus der Kabine, wobei dieses Bemühen schon in der 49. Spielminute im Keim erstickt wurde.
Der nach der Pause für Volkan Ünlicifci eingewechselte und hoch motivierte Wayne Schäfer, passte von links punktgenau auf Antonio Bianco, der mit einem flachen Direktschuss von der Strafraumgrenze auf 3 : 0 erhöhte. Trotzdem steckten die Gäste nicht auf und kamen nach einer Ecke, aus dem Gedränge dicht vor dem Tor, zum 3 : 1 (60.). In der 66. Minute wurde dann Goalgetter Fabian Fries für Bin Irwan eingewechselt, der drei Minuten später, in der gegnerischen Hälfte mit einem weiten Einwurf Wayne Schäfer bediente. Dieser nutzte seine Chance und krönte seine gute Leistung mit einem sehenswerten Treffer aus halblinker Position von der Strafraumgrenze.
Zehn Minuten später revanchierte sich Schäfer für die Vorlage von Fries, legte dem Torjäger präzise auf, der treffsicher zum 5 : 1 vollendete.
Durch diesen souveränen Erfolg belegt die TURA nun Platz vier in der Tabelle.
So, 20.08.2023
FC Bierstadt – TURA Niederhöchstadt 3 : 3
TURA zeigt große Moral und kommt nach frühem 3 : 0 Rückstand noch zu einem verdienten Remis. Aufgrund des Ausfalles von gleich vier Torhütern, musste der Keeper von TURA II, Marc König, das Gehäuse bewachen. Es sei vorweggenommen, dass König diese schwere Aufgabe insgesamt gut gemeistert hat.
Eigentlich hatte Trainer Bayram Mechmet fast alle Spieler zu Verfügung, musste jedoch kurz vorher umstellen, da sich Cosar Cano unglücklich verspätet hatte. So kam es, dass es bereits nach 30 Spielminuten 3 : 0 (4., 14., 30.), für die Hausherren stand, wobei das dritte Tor aus stark abseitsverdächtiger Position resultierte. Nach etwa 35 Minuten rappelte sich die TURA auf und wurde stärker. Noch vor der Pause (39.) deutete der Unparteiische nach einem Foul an Antonio Bianco im gegnerischen Strafraum auf den Punkt. Der eingewechselte Cosar Cano ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und verkürzte mit gewohnter Treffsicherheit zum 3 : 1. Kurz danach hatte Alper Özdemir eine Riesenchance die TURA auf 3 : 2 heranzubringen, vergab jedoch 8 Meter vor dem Tor der Bierstädter freistehend.
Nach dem Seitenwechsel machte die TURA da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatte und Alper Özdemir erzielte in der 47. Spielminute mit einem Heber den 3 : 2 Anschlusstreffer. Nach weiterem Druck auf den Ausgleich und dem Dagegenhalten der Hausherren, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Es dauerte bis zur 85. Spielminute, bis der übers gesamte Spiel gute Kevin Ali, sich auf der rechten Außenbahn mit hoher Geschwindigkeit und brillanter Technik durchsetzte. Punktgenau und präzise passte er den Ball von der Torausline auf den in der Mitte herangeeilten Volkan Ünlicifci, der mit einem direkten Flachschuss aus 11 Metern den verdienten Ausgleich erzielte.
So, 13.08.2023
TURA Niederhöchstadt – TSG Wörsdorf 3 : 0
Ohne die überflüssigerweise nach Ende des letzten Spieles in Eltville rot bzw. gelb/rot gesperrten Torwart Frederik Hiebinger und Alper Özdemir, machte die TURA ein souveränes Spiel gegen die Gäste aus dem Rheingau. Mit den zuletzt gefehlten Stammspielern Fatih Turan und Cano Cosar kontrollierte die TURA von Beginn an das Spiel und ließ dem Gegner kaum Möglichkeiten zur Entfaltung. So war es in der 21. Spielminute der vom Punkt treffsichere Cano Cosar, der mit einem Foulelmeter die Führung erzielte. In der 26. Minute ließ David Rodriguez nach Vorarbeit von Volkan Ünlicifci mit einem Weitschuss das 2 : 0 folgen.
Nach der Halbzeit zeigte sich das Team aus Wörsdorf durchaus kämpferisch, was jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führte. Zu stabil, taktisch gut und effektiv präsentierte sich unsere Elf an diesem Tag und kam folglich in der 56. Spielminute durch Volkan Ü. zum verdienten 3 : 0. Dieser Treffer zeigte Wirkung auf die bis dahin nach der Pause motivierten Gäste, denen fortan kaum etwas gelang. Schließlich war es ein verdienter Erfolg, der bei Ausnutzung weiterer Chancen durchaus hätte höher ausfallen können, resümierte der sportliche Leiter, Mevlüt Yavuz, nach der Partie.
So, 6.08.2023
Spvgg Eltville – TURA Niederhöchstadt 2 : 1
Fehlstart von TURA I im ersten Punktspiel der Saison beim Verbandsligaabsteiger im Rheingau
Während der ersten 30 Minuten hatte die TURA das Spiel im Griff, kontrollierte Ball und Gegner und ging nach einem Patzer der Hausherrenabwehr durch Volkan Ünlicifci (12.) in Führung. Auch nach dem Treffer war die TURA spielbestimmend, ließ jedoch das nötige Tempo und Präzision im Angriff vermissen. So konnten Alper Özdemir und Volkan Ü. eine weitere gute Chance (17.), die Führung auszubauen nicht nutzen. Danach wurden die Hausherren selbstbewusster und hatten in der 30. Spielminute eine Großchance direkt vor dem Gehäuse der TURA, die der gute TURA-Keeper, Frederik Hiebinger, vereitelte.
Nach dem Wechsel kamen die Rheingauer mit mehr Engagement aus der Kabine und erzielten in der 56. Spielminute nach einer Ecke den Ausgleich. Den Aufwind nutzend, kamen die Weinstädter zu einer weiteren guten Torchance, die Hiebinger mit einer Glanzparade meisterte. Gerade als sich die TURA wieder etwas gefangen hatte, ging auf der Außenbahn in Höhe der Mittellinie ein entscheidender Zweikampf verloren, den Eltville mit einem schnellen Konter gegen die aufgerückte TURA-Abwehr eiskalt nutzte und das 2 : 1 (75.) erzielte. Auch die vorherige Einwechslung von Wayne Schäfer für Kevin Ali (63.) sowie das Aufbäumen in der Schlussphase half den Gästen nicht mehr, mindestens noch einen Punkt zu entführen.
HB
Trainer
Bayram Mechmet
Tel: 0178-4579717
Co-Trainer
Jascha Roßband
TW-Trainer
Domenik Gerigk
Trainingszeiten
Dienstag
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Donnerstag
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Freitag
19:00 Uhr bis 20:15 Uhr