Einladung zum 2. Fitness- und Gesundheitstag
Am 15. November 2025 findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Turn- und Rasensportverein der 2. Fitness- und Gesundheitstag statt. Zu diesem besonderen Anlass sind alle herzlich eingeladen, gemeinsam einen aktiven und abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben.
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie:
🎁 Gewinnspiel mit attraktiven Preisen
🍰 Kaffee, Kuchen und Getränke zur Stärkung zwischendurch
🥤 Probierstand und Vitalcheck von FitLine ® -Produkte zum Kennenlernen und Testen
🤸 Schnupperkurse zum Mitmachen
🤸 Kraftraumbesichtigung mit kurzen Einweisungen durch unser Team ab 16:30 h
🥋 Selbstverteidigungskurse speziell für Grundschulkinder und Teenager
Ob Sportbegeisterte, Neugierige oder Familien - für jeden ist etwas dabei! Kommen Sie vorbei, probieren Neues aus und verbringen Sie einen gesunden, sportlichen Tag in geselliger Runde.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Team vom Turn- und Rasensportverein 1893 e. V. Niederhöchstadt
1. TuRa Weihnachtsbaum-Verkauf
Zum ersten Mal findet dieses Jahr ein Weihnachtsbaum-Verkauf für Mitglieder und Freunde des TuRa statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Team vom Turn- und Rasensportverein 1893 e. V. Niederhöchstadt
Tura Niederhöchstadt Mitgliederumfrage für die Abteilung Fitness und Gesundheit 2025
Liebe Mitglieder des Turn- und Rasensportvereins 1893,
wir möchten unser Kursangebot kontinuierlich an Ihre Bedürfnisse und Interessen anpassen. Daher bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen. Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Kurse besonders beliebt sind und welche weniger Zuspruch finden. So können wir Überbelegungen oder zu geringe Teilnehmerzahlen künftig besser vermeiden und das Kursprogramm optimal auf Ihre Nachfrage abstimmen. Auch Anregungen für neue Kurse sind herzlich willkommen – wir freuen uns über Ihre Ideen!
Bitte beachten Sie: Bewerten Sie ausschließlich Kurse, die Sie aktuell besuchen oder in der Vergangenheit besucht haben. Sie können gerne auch die Meinungen Ihrer Kinder mit einfließen lassen – auch diese sind uns wichtig.
Die Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym, und Ihre Angaben werden ausschließlich für die Optimierung unseres Kursangebots verwendet.
Der Link zur Umfrage: F&G Mitgliederumfrage
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Erfolgreiche Kickbox-Weltmeister für die Mannschaft der TuRa Niederhöchstadt
Vom 26. Oktober bis 1. November 2025 fanden in Trier die Weltmeisterschaften eines des größten Amateur-Kickboxverbands der Welt, der WKU, statt. Zur feierlichen Eröffnung versammelten sich rund 1.400 Athletinnen und Athleten aus etwa 40 Nationen vor der Porta Nigra, dem besterhaltenen römischen Stadttor und UNESCO-Welterbe.
Teilnehmende aus Ländern wie Mexiko, den USA, Guatemala, dem Libanon, Kanada, Algerien, Italien, der Schweiz, Belgien, England, Schottland, Wales, Irland und vielen weiteren Nationen erlebten eine beeindruckend organisierte Eröffnungszeremonie in einzigartiger historischer Kulisse.
Fünf Kämpferinnen und Kämpfer der TuRa Niederhöchstadt hatten sich gemeinsam mit ihrem Trainer Hans Gruler für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Zudem trat erstmals das neu aufgebaute Jugendteam der TuRa auf internationaler Bühne an.
Mit dabei waren die 16-jährige Giuliana Maggio – Europameisterin, Hessenmeisterin und Drittplatzierte bei der Deutschen Meisterschaft – sowie der 15-jährige Mi-Yo Cvitkovic, Deutscher Meister und Europa-Vizemeister.
Bei den Erwachsenen starteten die Brüder Alexandros (Vizeweltmeister) und Vassilis Tuckoric (Dritter der WM 2024) sowie der amtierende Deutsche Meister und Drittplatzierte der WM in Wales 2024, Reda Bouslah.
Alle Athletinnen und Athleten traten in zwei unterschiedlichen Kampfkategorien an.
Mi-Yo Cvitkovic überzeugte in seinen Vorkämpfen gegen England und Kanada mit technisch starken Leistungen und gewann souverän. Im Finale traf er auf Conor Mailey aus Nordirland, einen erfahrenen Gegner. In einem spannenden Duell setzte sich Mi-Yo durch und wurde Weltmeister in der Gewichtsklasse bis 55 kg – ein herausragender Erfolg bei seinem ersten internationalen Turnier.
In der zweiten Disziplin erreichte er zusätzlich den Vizeweltmeistertitel, erneut gegen Conor Mailey nach einem knappen Punkteentscheid.
Auch Giuliana Maggio zeigte bei ihrem internationalen Debüt starke Leistungen und sicherte sich zwei dritte Plätze – ein hervorragendes Ergebnis mit großem Potenzial für die Zukunft.
Die Brüder Alexandros und Vassilis Tuckoric trafen im Halbfinale jeweils auf die späteren Weltmeister und belegten am Ende beide den dritten Platz. Sie konnten die Matte mit erhobenem Haupt verlassen – schließlich hatten sie gegen die besten Kämpfer des Turniers alles gegeben.
Reda Bouslah verletzte sich im Halbfinale am Bein und konnte das Finale leider nicht mehr bestreiten. Ein unglückliches Ende, doch die Gesundheit der Athleten hat selbstverständlich oberste Priorität.
Nach den Einzelkämpfen wurde Alexandros Tuckoric vom deutschen Bundestrainer für die Teamwettkämpfe nominiert – eine große Ehre, die er gerne annahm. Im Finale traf das deutsche Team auf England. Trotz starker Leistungen musste sich das Team knapp geschlagen geben und belegte den zweiten Platz, wodurch Alexandros schließlich Vizeweltmeister im Teamwettbewerb wurde.
Fazit:
Mit einem Weltmeistertitel, zwei Vizetiteln und vier Bronzemedaillen war die TuRa Niederhöchstadt bei der WKU-Weltmeisterschaft überaus erfolgreich vertreten. Das Ergebnis unterstreicht eindrucksvoll die hohe Qualität der Nachwuchsarbeit und die kontinuierliche Entwicklung des Vereins – ein starkes Zeichen für den Kampfsportstandort Niederhöchstadt.

von links nach rechts: Vassilis Tuckoric, Giuliana Maggio, Alexis Tuckoric, Reda Bouslah, Weltmeister und Vizeweltmeister Mi-Yo Cvitkovic

Mi-Yo mit Trainer Hans Gruler
Startseite
Herzlich Willkommen beim Turn- und Rasensportverein Niederhöchstadt 1893. e. V.
Liebe Sportfreunde,
wir sind ein Breitensportverein und bieten Ihnen die Möglichkeit sich in mehr als 14 Sportarten zu betätigen. Mehr Informationen zu den einzelnen Sportarten und den entsprechenden Ansprechpartnern finden Sie in der linken Spalte. Weitere Details erhalten Sie in den Übungsstunden direkt vom Übungsleiter.
Seite 1 von 2